Dachbegrünung „Schrägdach“ 5-15°
(ohne Schubsicherungssystem)
Auf Grund der oft eingeschränkten Lastreserven bei geneigten Dächern, insbesondere bei Holzdachkonstruktionen, werden die meisten Schrägdachbegrünungen als dünnschichtige Extensivbegrünungen ausgeführt.
Für gering geneigte Schrägdächer bis maximal 15° Dachneigung ist eine Begrünung häufig ohne Schubsicherungen im Substrat möglich. Bei Dächern mit Kunststoffabdichtung oder großen Fließlängen empfehlen wir Schubsicherungen bereits ab ca. 10° Dachneigung.
Ökologische Wertigkeit | ![]() |
Pflegeaufwand | ![]() |
Kosten/m² * | Vegetationsmatte ab ca. 32€ |
* Kostenrichtwert bei 1.000 m2, netto inkl. Einbau, Material regional unterschiedlich
Dachneigung | 5 - 15° (9 - 27 %) |
Spitzenabflussbeiwert | Cs = 0,6 |
Wasserspeicher | ab 30 l/m² |
- LV-Text PDF
- LV-Text ONLV
-
CAD-Zeichnungen
DWG PDF
Vegetationsmatte
vorkultivierte Vegetationsmatte zur schnellen Vegetationsetablierung, mit verottbarer Trägereinlage (alternativ Trockenansaat möglich)
Zum Produkt: Vegetationsmatte
Extensivsubstrat E (8 - 10 cm)
Auf extensive Bauweise abgestimmtes Substrat mit hoher Wasserspeicherkapazität und gutem Luftporenvolumen
Zum Produkt: Extensivsubstrat E
Struktur- und Speichervlies SSV 800

kombinierte Schutz-, Wasserspeicher- und Entwässerungsmatte zur gezielten Ableitung des Überschusswassers (vollflächige Verlegung mit min. 10 cm Stoßüberlappung)
Zum Produkt: SSV 800
