Dachbegrünung Leichtdach
Der schlanke Gründachaufbau für Dächer mit geringen statischen Reserven (0-5°)
Mit dem Dachbegrünungssystem LEICHTDACH können Dächer begrünt werden, deren Statik nur noch eine geringe Auflast zulässt. Auch im wassergesättigten Zustand wiegt das LEICHTDACH nur etwa 55 kg/m² und ist damit deutlich leichter als ein durchschnittliches Kiesdach mit 5 cm Aufbau. Der schlanke Gründachaufbau eignet sich beispielsweise ideal bei der Sanierung älterer Dächer ohne statische Reserven und bei großen Industriedächern.
Das Leichtdach-System ist in der Regel auf Flachdächern mit befestigter Abdichtung einsetzbar. Umkehrdächer sind für das Leichtdach ungeeignet.
Das Leichtsubstrat L übertrifft die Anforderungen der FLL-Dachbegrünungsrichtlinien an Extensiv-Einschichtsubstrate.
Das Dachbegrünungssystem LEICHTDACH ist für 0–5°-Dächer geeignet und wird über eine Festkörperdränage (FKD) entwässert. Bei Gebäuden in Österreich ist ein Mindestgefälle von 2% erforderlich.
Ökologische Wertigkeit | ![]() |
Pflegeaufwand | ![]() |
Kosten* | ab 44 €/m2 |
* | Kostenrichtwert bei 1.000 m², netto inkl. Einbau, regional unterschiedlich. |