DACHBEGRÜNUNGSSYSTEM SOLARGRÜNDACH SOLAR FKD
Das Dachbegrünungssystem Optigrün-Solar FKD ist eine auflastgehaltene Solaraufständerung zur dachdurchdringungsfreien Befestigung von PV-Modulen bzw. PV-Modulreihen.
Die vielseitig einsetzbare Unterkonstruktion ermöglicht es, nahezu alle Standard-Solarmodule zu montieren, mit Neigungen von 10°, 15° oder 20°.
Die Modulreihen können in Süd- oder Ost-West-Ausrichtung verlegt werden. Darauf können die Module sowohl hochkant (Portrait) als auch quer (Landscape) befestigt werden.
Das SOLARGRÜNDACH mit der bewährten Technik des SPARDACHS:
Ein ausgereifter und hoch funktionaler Systemaufbau zur extensiven Dachbegrünung – ergänzt um die Solaraufständerung.
Das Drän- und Wasserspeicherelement FKD 25 bietet einen großzügigen Wasserspeicher und leitet Überschusswasser zuverlässig ab. Kombiniert mit dem Filtervlies FIL 150 ist eine optimale Wasserverteilung gewährleistet, so wird die Vegetation auch unter den PV-Modulreihen gut versorgt.
Ökologische Wertigkeit | ![]() | |||||||||||||||
Pflegeaufwand | ![]() | |||||||||||||||
|
|
* Bei 1.000 m², netto, Material (Bodenplatte, Bügel, Schienensystem) inkl. Einbau, ohne PV-Module.
** Richtpreise Gründach bei 1.000 m², netto, inkl. Einbau, Material regional unterschiedlich.
Systemaufbau Solargründach FKD
Hinweis: Klicken Sie auf die markierten Punkte, um weitere Informationen zu erhalten!

Photovoltaik-Modul
- Fabrikat frei wählbar
Solaraufständerung Solar FKD
- Auflastgehaltene Solaraufständerung bestehend aus Bodenplatte und Bügel mit zugehörigen Modulschnellmontageschienen und Modulklemmen
Sedum-Sprossen
- Sedum-Sprossen in mehreren Arten
- mehr erfahren: Sedum-Sprossen
Extensivsubstrat
- auf extensive Bauweise abgestimmtes Substrat
Filtervlies FIL 150
- Verhindert das Einschlämmen von Feinteilen in die Dränschicht bei gleichzeitig hoher Wasserdurchlässigkeit
- mehr erfahren: Filtervlies FIL 150
Drän- und Wasserspeicherelement FKD 25MA
- Mit großem Wasserspeicher und optimaler Wasserverteilung
- mehr erfahren: Drän- und Wasserspeicherelement FKD 25
Trenn-, Schutz- und Speichervlies RMS 500
- Schützt die Dachabdichtung vor Beschädigung und speichert Wasser
- mehr erfahren: Trenn-, Schutz- und Speichervlies RMS 500
Technische Daten
Gewicht (Systemlösung inkl. Aufständerungen und PV-Modulen)* | ab 110 kg/m² bzw. 1,1 kN/m² |
Systemhöhe | ab 80 mm |
Dachneigung | 0-5° |
Vegetationsform | Sedum-Sprossen |
Wasserrückhalt | 50-60 %/Jahr |
Spitzenabflussbeiwert** | Cs = 0,4-0,5 |
Wasserspeicher | ca. 25 l/m² |
* Je nach Gebäudegeometrie und Modulanordnung können sich die Gewichtsangaben unterscheiden, eine objektbezogene Berechnung ist erforderlich.
** Nach den aktuellen FLL-Dachbegrünungsrichtlinien.
Downloads
- Broschüre (pdf) 2 MB
- Checkliste (pdf) 484 KB
- Pflanzenliste (pdf) 379 KB