Dachbegrünung Spardach Plus
Das Spardach mit dem Plus an Wasserspeicher
Das bewährte Gründachsystem SPARDACH wird durch die Ergänzung von mineralischer, pflanzengeeigneter Steinwolle zum Alleskönner:

Steinwolle als Wasserspeicher
Nur ein Gründach, das ausreichend Wasser zur Verfügung hat, kann alle seine positiven Wirkungen voll entfalten. Damit dies auch in den zunehmend heißen und trockenen Sommermonaten der Fall ist, kommt beim SPARDACH PLUS eine für Gründächer entwickelte Steinwolle als Substratergänzung zum Einsatz. Die Steinwolle kann trotz ihres geringen Eigengewichts eine sehr große Menge Wasser aufnehmen und dauerhaft halten. Damit sorgt sie für eine hohe Vitalität und Biodiversität des Gründaches, selbst in länger anhaltenden Hitze- und Trockenperioden.
Der übrige Systemaufbau besteht aus dem Drän- und Wasserspeicherelement FKD 25 und dem Filtervlies FIL 105, das verhindert, dass sich der weitere Aufbau in das Dränelement eindrückt. Vervollständigt wird das Gründach durch eine dünne Schicht aus Extensivsubstrat und eine Ansaat aus Sedum-Sprossen und einer Biodiversität-Saatgutmischung.
Ökologische Wertigkeit | ![]() |
Pflegeaufwand | ![]() |
Kosten* | ab 33 €/m2 |
* Kostenrichtwert bei 1.000 m², netto inkl. Einbau, Material regional unterschiedlich.