- Home
- Systemlösungen
- Verkehrsdach
- Verkehrsdach Umkehrdach
Verkehrsdach Umkehrdach
Verkehrsflächen sind auch auf Umkehrdächern realisierbar, erfordern jedoch angepasste Bauweisen. Alle Funktionsschichten müssen ausreichend durchlässig für Wasserdampf sein, damit der Dämmstoff nicht zu viel Wasser aufnimmt. Auch sind die resultierenden Druckspannungen aus ständiger Last und veränderlicher Last (Verkehrslast) zu ermitteln und auf die Druckfestigkeit des Dämmstoffs abzustimmen.
Gewicht | ab 400 kg/m² bzw. 4,0 kN/m² |
Systemhöhe* | ab 25 cm |
Dachneigung | 1-5° |
Nutzungskategorie** | 1-2 (max. 2,5 t Fahrzeuggewicht) |
* | Sonderbauweisen mit verringerter Aufbauhöhe und verringertem Gewicht möglich. |
** | Bauweisen für Umkehrdächer für Nutzungskategorie 3 sind Sonderbauweisen. Bitte lassen Sie sich von unserer Anwendungstechnik beraten. |
Deckschicht
Geeignetes Bettungsmaterial
Tragschicht
Filtervlies FIL 300
- verhindert das Einschlämmen von Feinteilen in die Dränschicht
- gute Wasserdurchlässigkeit
- hohe Reißfestigkeit
- sehr hohe Georobustheitsklasse GRK 5
- mehr erfahren: Filtervlies FIL 300
Bautenschutz- und Dränelement FKD 60BU
- 6 cm hoch
- druckstabil
- dampfdurchlässig
- verfüllt mit Splitt 2/5 oder Lava 8/16
- Alternative: Bautenschutz- und Dränelement FKD 12UK
- mehr erfahren: Bautenschutz- und Dränelement FKD 60BU
Rieselschutzvlies RSV 120
- verhindert das Einschlämmen von Feinteilen in die Dämmschicht
- mehr erfahren: Rieselschutzvlies RSV 120
Schutz-, Trenn- und Gleitlage SGL 500 und PE-Trenn- und Gleitfolie TGF 0,2
- Gleitschicht
- Reibwert nach DIN 53375 mit PE-Folie geprüft
- mehr erfahren: Schutz-, Trenn- und Gleitlage SGL 500
- mehr erfahren: PE-Trenn- und Gleitfolie TGF 0,2

