Dachbegrünungssystem Verkehrsdach begehbar mit Trittschallminderung
Für begehbare Dachflächen wie z.B. Balkone und Terrassen bietet Optigrün auch Aufbauten mit geprüfter Trittschallminderung an. Kernstück dieses Dachaufbaus ist dabei das Trenn-, Schutz- und Schallminderungsvlies RMS 950 TS, welches mit verschiedenen Dränplatten kombiniert werden kann. Alle Trittschallminderungswerte sind geprüft und mit Gutachten belegt.
Der nachfolgende Systemaufbau zeigt den Aufbau auf einer ungedämmten Decke.
Systemaufbau Verkehrsdach begehbar mit Trittschallminderung
Hinweis: Klicken Sie auf die markierten Punkte, um weitere Informationen zu erhalten!
Geeigneter Plattenbelag
- min. 4 cm hoch
Geeignetes Bettungsmaterial
- aus Hartgesteinssplitt
- Schichtdicke min. 4 cm
Drän- und Wasserspeicherelement FKD 25
- 2,5 cm
- schneller Abfluss von Überschusswasser
- Vermeidung von Staunässe bei gefällelosen Dächern und bei großen Fließlängen
- mehr erfahren: Drän- und Wasserspeicherelement FKD 25
Bautenschutz und Dränelement FKD 10
- 1 cm
- druckstabil
- zur Vermeidung von Staunässe
- leichter Aufbau bei hoher Dränleistung
- mehr erfahren: Bautenschutz- und Dränelement FKD 10
Trenn-, Schutz- und Schallminderungsvlies RMS 950TS
- speziell entwickeltes Vlies zum Einsatz unter begehbaren Verkehrsflächen bis 5° Neigung
- Schutz bei mäßiger mechanischer Beanspruchung
- mehr erfahren: Trenn-, Schutz- und Schallminderungsvlies RMS 950TS
PE-Trenn- und Gleitfolie TGF 0,2
- 2 Lagen
- Gleitschicht
- Reibwert nach DIN 53375 mit PE-Folie geprüft
- mehr erfahren: PE-Trenn- und Gleitfolie TGF 0,2
Technische Daten
Gewicht | ab 170 kg/m² bzw. 1,7 kN/m² |
Systemhöhe | ab 100 mm |
Dachneigung | 0-5° |
Nutzungskategorie | 1 (max. 4 kN/m²) |
Downloads
- Broschüre (pdf) 796 KB
- Checkliste (pdf) 397 KB
- CAD-Zeichnung FKD 10 (pdf) 170 KB