- Home
- Systemlösungen
- Verkehrsdach
- Verkehrsdach Leichtbauweise
Verkehrsdach Leichtbauweise
Bei Verkehrswege-Aufbauten auf Decken mit geringen Lastreserven oder beim Ausgleich von großen Höhendifferenzen ist diese von Optigrün entwickelte und geprüfte Systemvariante besonders geeignet. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Aufbau mit Schotter kann durch die Kombination des Bautenschutz- und Dränelements FKD 60BU mit dem druckstabilen Schaumglasschotter bzw. Glasschaumschotter Optipor eine leichte und gleichzeitig druckstabile Bauweise für Verkehrsflächen auf unterbauten Flächen mit definierter Dränleistung realisiert werden. Eine Tragschicht aus Optipor 10/50 wiegt nur ca. 16% einer Schottertragschicht.
Gewicht | ab 260 kg/m² bzw. 2,6 kN/m² |
Systemhöhe | ab 25 cm |
Dachneigung* | 0-5° |
Nutzungskategorie | 1-3 (max. 16 t Fahrzeuggewicht) |
- LV-Text
- CAD-Zeichnungen DWG PDF
- BIM-Objekte
Deckschicht
Geeignetes Bettungsmaterial
Schottertragschicht
Filtervlies FIL 300
- verhindert das Einschlämmen von Feinteilen in die Dränschicht
- gute Wasserdurchlässigkeit
- hohe Reißfestigkeit
- sehr hohe Georobustheitsklasse GRK 5
- mehr erfahren: Filtervlies FIL 300
Hartsteinsplitt

- 8/16 Körnung
- Schichtdicke min. 30 mm zur Oberflächenstabilisierung
Optipor

- extrem leichter Tragschichtersatz aus Schaumglasschotter
- Körnung 10/50 bei Nutzungskategorie 2 und 3
- Schichtdicke min. 15 cm
- mehr erfahren: Optipor
Bautenschutz- und Dränelement FKD 60BU
- 6 cm hoch
- druckstabil und von LKW befahrbar
- Vermeidung von Staunässe
- leichter Aufbau
- hohe Dränleistung
- Verfüllung mit Splitt 2/5
- mehr erfahren: Bautenschutz- und Dränelement FKD 60BU
Schutz-, Trenn- und Gleitlage SGL 500 und PE-Trenn- und Gleitfolie TGF 0,2
- Gleitschicht
- Reibwert nach DIN 53375 mit PE-Folie geprüft.
- mehr erfahren: Schutz-, Trenn- und Gleitlage SGL 500
- mehr erfahren: PE-Trenn- und Gleitfolie TGF 0,2

